Ranger mit Anhang
Ranger mit Anhang
Ein massgefertigter Anhänger macht es möglich: Die Ranger der Greifensee-Stiftung bringen ihr Kanu mit dem Velo zum Wasser.
«Wie transportiert man ein Kanu mit dem Velo?», das fragten sich die Ranger der Greifensee-Stiftung vor drei Jahren und schafften sich kurzerhand einen speziell dafür ausgelegten Veloanhänger an.
Es handelt sich um den aus Alu gefertigten Hxxl-light-Anhänger der Firma Hinterher, den der Firmengründer so angepasst hat, dass er ein Kanu transportieren, zugleich aber mit wenigen Handgriffen auch als regulärer Anhänger genutzt werden kann. Um für das Kanu Platz zu schaffen, hat Hinterher die Schwerlastdeichsel mit einer abnehmbaren Verlängerung versehen und U-Rahmen per Schnellspanner auf dem Anhänger befestigt, auf denen das Kanu zu liegen kommt. Zum Abspannen wurde auf der Deichsel ein Aluprofil angebracht. Dank seines geringen Gewichts kann der Anhänger mit einer Standardkupplung an ein einfaches Mountainbike montiert werden – es braucht also nicht einmal ein E-Bike.
Das Auto ist keine Option
Die Ranger sind mit ihren Velos fast jeden Tag rund um den Greifensee unterwegs. Als ich Ranger Niki auf seiner Runde durch das Naturschutzgebiet begleite, erzählt er mir, wie er Besuchende über die besondere Flora und Fauna am See aufklärt und so Verständnis für die Regeln zum Schutz dieses wertvollen Biotops schafft. Aus ökologischen Gründen und um mit den Menschen in Kontakt zu kommen, ist das Auto für Niki und seine Kollegen keine Option. Das Velo hilft ihnen, die weiten Strecken zurückzulegen. Patrouillieren die Ranger auf dem See, dann kommt das Kanu zum Einsatz, das sie dank des besonderen Anhängers mühelos mit dem Velo zum Einsatzort bringen können.
Text: Miriam Bastian / Pro Velo
https://www.provelozuerich.ch/magazin/ranger-mit-anhang/
#Hinterher #fahrradanhänger #biketrailer #Bootstransport #biketrailer #boattrailer #greifensee #provelo #zukunftfahrrad #radreisen #fahrradferien #cargobike #citylife #nocarneeded #smarterthancars #noneedforcars #betterthancar